Was sind die Optionen für Kaffeeverpackungen

Oliver Debus • 20. August 2024

Damit Ihr Kaffee schon vor dem Gebrauch sein volles Potenzial entfalten kann, ist die richtige Kaffeeverpackung von entscheidender Bedeutung. Die richtige Verpackung garantiert, dass die Frische und Qualität Ihres Kaffees erhalten bleiben. Das Unternehmen Papka in München bietet eine breite Palette an individuellen Verpackungslösungen, die für jede Anforderung und jeden Kaffee optimale Ergebnisse liefern.

Eine weiße Plastiktüte mit Reißverschluss auf grauem Hintergrund.

Im Folgenden stellen wir Ihnen die verschiedenen Verpackungslösungen und ihre jeweiligen Vorteile detailliert vor.


Nachhaltige Kaffeeverpackungen aus Papier


Nachhaltigkeit spielt auch in der Verpackungsindustrie eine immer wichtigere Rolle. Für umweltbewusste Kaffeeliebhaber bietet sich FSC-zertifiziertes Papier als nachhaltiges Verpackungsmaterial an. Diese Verpackungen sind vollständig recycelbar und können problemlos im Papiermüll entsorgt werden.


Kaffeeverpackungen aus recycelbarem Polyethylen (PE)


Polyethylen (PE) ist ein vielseitiges Material, das sich hervorragend für Kaffeeverpackungen eignet. PE-Verpackungen sind vollständig recycelbar und bieten ausgezeichneten Aromaschutz. Sie eignen sich für kleine und große Füllmengen und gewährleisten eine lange Haltbarkeit des Kaffees. Zudem können sie in der Gelben Tonne entsorgt werden, was die Recyclingprozesse unterstützt und die Umweltbelastung reduziert.


Aluminiumbeschichtete Kaffeeverpackungen für höchsten Schutz


Für den bestmöglichen Aromaschutz empfehlen wir Kaffeeverpackungen mit einer Aluminiumbeschichtung. Zwar sind diese nicht recycelbar, verhindern aber das Eindringen von Sauerstoff und Feuchtigkeit. So wird das Aroma Ihres Kaffees am längsten bewahrt.


Wichtige Merkmale von Kaffeeverpackungen


Zusätzlich zum Verpackungsmaterial selbst gibt es wichtige Merkmale, die die Handhabung erleichtern und eine langanhaltende Qualität sicherstellen:


Aromaventil
: Ein Einwegventil ermöglicht das Entweichen von CO₂, das während des Röstvorgangs freigesetzt wird, ohne dass Sauerstoff eindringen kann.

Wiederverschließbarkeit: Verpackungen mit Druckverschluss oder Zipper können mehrfach verwendet werden, was die Frische des Kaffees länger erhält.

Heißversiegelung: Ermöglicht eine sichere und dichte Versiegelung der Verpackung.

Lebensmittelechtheit: Materialien müssen migrationsgeprüft und für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sein.

Bedruckbarkeit: Die Verpackungen sollten mit wichtigen Informationen wie Markenname, Füllmenge und Aromaprofil bedruckt werden können.


Individuelles Design und Branding ihrer Kaffeeverpackung


Sobald Sie sich für das Material und die Eigenschaften Ihrer Kaffeeverpackung entschieden haben, folgt die optische Gestaltung. Das Design spielt eine zentrale Rolle für das Branding und die Wiedererkennbarkeit Ihrer Marke.


Papka bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Verpackungen individuell zu gestalten. Ob rustikal, modern, ökologisch oder retro – ein ansprechendes Design kann Ihre Marke unverwechselbar machen und die Werte Ihres Unternehmens widerspiegeln. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihr Wunschdesign zu realisieren oder ein passendes Konzept für Ihre Marke und Zielgruppe zu entwickeln. So wird Ihr Kaffee in München und Umgebung – vielleicht sogar international – zum Erfolg!


Kontaktieren Sie uns.


Kastenhauben in Kartonage
von Oliver Debus 1. November 2024
Erfahren Sie von Papka e.K. die Verpackungslösungen im industriellen Bereich und weitere Informationen zum Kastenhauben in München und Umgebung.